Dein Alltag & Du

Blog und Podcast

Beziehung zu dir Selbst
Beziehung in deinem nahen Umfeld
Beziehungen zu alltäglichen Situationen

Beziehung zu dir Selbst

Beziehung
zu dir Selbst

Schmerz – oh nein!

Meine Auseinandersetzung mit dem Thema Schmerz dauert schon so lange wie ich bewusst denken kann. Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass alles in der Natur einen Sinn ergibt und keine Sache ohne Grund vorhanden ist.
Jetzt weiterlesen

Wie geht gutes Altern?

In der neuen Kolumne "Wie geht gutes Altern??!" von Vitalissmo widme ich mich der Frage, wie "gutes Altern" gelingen kann. Gesundheit und Alter sind in meinen Augen vor allem eine Frage des Lebensgefühls.
Jetzt weiterlesen

5 Dinge, die Du über Entscheidungen und das Momentum wissen solltest

Auf dem Weg zum Erfolg gilt es einige Hürden zu nehmen. Erkenne, wo Du auf Deinem Weg bist und was zu tun ist, um Dein Ziel zu erreichen.
Jetzt weiterlesen

Kann man das biologische Alter verändern?

In der neuen Kolumne "Kann man das biologische Alter verändern?!" von Vitalissmo widme ich mich der Frage, wie "gutes Altern" gelingen kann. Dieses Mal: Kann man an der biologischen Uhr drehen?
Jetzt weiterlesen

Episode 17

Gut Freund mit sich selbst sein

Episode 2

Wie führe ich ein Heiles Leben?

Episode 25

Die Blumen beim Kaffeklatsch

Episode 26

Der Zauber der Rauhnächte

Episode 27

Die richtigen Vorsätze

Beziehung in Deinem nahem Umfeld

Luc & Dalia 2

Luc hörte sie atmen. Kein Wort. „Dalia?“, drängte er. Dalia hörte seine vertraute Stimme und ihr Herz setzte einen Schlag lang aus. Zerrissen...
Jetzt weiterlesen

Luc & Dalia 1: Zurück bleibt ein Koffer

Fast geräuschlos glitt der letzte Nachtzug aus der Halle. Der Bahnsteig war leer, bis auf einen einzelnen Mann. Er hatte sich eine Zigarette angezündet...
Jetzt weiterlesen

Vom Zauber der Neuroplastizität

Können neurowissenschaftliche Erkenntnisse unser Leben verbessern? Der einzige “Zauber”, den es dazu braucht, sind wir selbst und unser Gehirn.
Jetzt weiterlesen

Wie Geschichten entstehen

Kreative Dialoge sind mir schon immer ein Herzensanliegen. Ob in der Kombination mit Tanz, Bewegung, Musik, Stimme oder dem geschriebenen Wort.
Jetzt weiterlesen

Episode 91

Teilen ist mehr als ein Click - Episode 91

Episode 90

Lieber zufrieden als glücklich - Episode 90

Episode 89

Die Kunst des Annehmens - Episode 89

Episode 88

Der bewertungsfreie Raum - Episode 88

Beziehung zu alltäglichen Situationen

Quo vadis - Wohin gehst du?

Zukunft zu erschaffen, braucht nicht nur viel Energie, sondern ist von vielen Entscheidungen abhängig. Ohne Zweifel entsteht Zukunft aus der Gegenwart. Die alles entscheidende Frage jedoch ist, wohin sich dein Leben bewegen soll. Lass uns am Anfang beginnen. Solange du klein warst, haben deine Eltern für dich entschieden. Dann wurdest du in die Entscheidungen einbezogen. Und irgendwann musstest du entscheiden, was du werden wolltest. Daraufhin musstest du entscheiden, wo du leben wolltest, und dann musstest du entscheiden, mit wem du leben wolltest. Ziemlich viele Entscheidungen. Und jede ist potenziell angstbesetzt. Ganz einfach, weil sie falsch sein kann.
Jetzt weiterlesen

Stress – Was für ein Nerv!

Seit Jahrzehnten setze ich mich mit dem Thema Stress auseinander. Ein Gebiet mit vielen Meinungen, Ratgebern, Strategien und Tipps. Die meisten Angebote gehen davon aus, Stress sei schädlich. Folgerichtig werden Strategien zur Stressbewältigung oder zum Stressmanagement in den Vordergrund der Betrachtung gerückt. Meine Grundannahme ist anders.
Jetzt weiterlesen

Die Rauhnächte sind 12 Nächte zwischen dem 24.12. und dem 5.01. eines jeden Jahres. Ihren Namen verdanken sie der Tatsache, dass sie rau waren, und darum gibt es auch die Schreibweise Raunächte. Sie füllen die Lücke zwischen den Jahren und sind eine Zeit von Ritualen und Mythen.
Jetzt weiterlesen

Braucht der moderne Mensch noch Rituale? Meine Antwort ist: Mehr denn je. Rituale ordnen den Alltag. Jeder kennt die Einschlafrituale, die man Kindern angedeihen lässt, damit sie schlafen. Aber in Wirklichkeit gestalten wir alle unseren Tag mit verschiedensten Ritualen. Viele davon sind unbewusst. Aber sie sind immer ein Versuch, Beständigkeit zu erschaffen. Sie bieten Geborgenheit und verbinden Menschen miteinander. Hochzeit, Taufe, Eheschließung, Beerdigung – diese Rituale geben Sicherheit angesichts einer sehr unsicheren Gegenwart.
Jetzt weiterlesen

Hautnah dabei!
Melde dich gerne zu meinen (Mechthild Rex-Najuch) monatlichen Inspirations Newsletter an!

Ich habe seit Jahrzehnten Bücher, in die ich meine Gedanken und Ideen schreibe, jeden Tag ein paar Zeilen oder auch mehr. Ich möchte die Prozesse und die daraus entstehenden Geschichten mit dir teilen.

Um den Newsletter personalisiert zu gestalten, würde ich mich freuen, wenn der Name hinterlassen wird.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
*Pflichtfeld
ImpressumDatenschutzerklärungUnterstützung